Kunst im Herrenhof Mußbach-Neustadt an der Weinstraße 5. internationale Ausstellung der phantastischen und visionären Kunst art-imaginär ur Eröffnung der Ausstellung in der Kunsthalle und den Sonderausstellungen des Herrenhofs Neustadt-Mußbach Sonntag, 22. September 2013, 11.15 Uhr, im Festsaal laden wir Sie mit ihren Freunden herzlich ein. Begrüßung: Gustav-Adolf Bähr Vorsitzender der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach Laudatio: Gabriele Weingartner Autorin und Kulturjournalistin Kurator: Otfried H. Culmann Labyrinthe – Gesellschaft für phantastische und visionäre Künste Zur Ausstellung erscheint ein Katalog Dauer der Ausstellung: Sonntag, 22. September bis Sonntag, 20. Oktober 2013 Das Kulturzentrum HERRENHOF zeigt in diesem Jahr die 5. internationale Ausstellung „art-imaginär 2013“ mit 53 Künstlerinnen und Künstlern aus 7 Ländern. Das Spannende an diesen Ausstellungen sind die Werke von Künstlern, die uns ihre inneren Weltbilder offenbaren. Künstler, die sich von ihrer Phantasie in subjektive Paradiese treiben lassen oder deren Phantasie Ungeheuer gebiert. Die Ausstellung wird von zwei Sonderausstellungen ergänzt mit Werken von Hermann Hoormann und Prof. Helmut Göring und wir erinnern an den 65. Geburtstag von Werner Holz. Sonderausstellung im Renaissance-Bau (Getreidekasten) Hermann Hoormann ein Phantast aus der Pfalz wird 80 Jahre. Hermann Hoormann wurde 1933 in Meppen/Ems geboren, studierte Kunsterziehung, Deutsch, Philosophie und Pädagogik in Mainz und war danach Kunsterzieher, Maler und Grafiker in Bolanden/Pfalz. Hoormanns Bilderwelt zeigt ein permanentes, manieristisches Spiel von Visionen, die sich zum Teil überlagern und in Metamorphosen übergehen. Die Realität verwandelt sich ins Groteske und wird symbolisch. Seine Vorliebe liegt bei der Kunst des Mittelalters und der Frührenaissance. Prof. Helmut Göring (1917-2013) 1917 in Zweibrücken geboren und lebte in Kaiserslautern und Neustadt. Nach einer Lehre als Theatermaler war er amBadischen Staatstheater in Karlsruhe tätig. 1938 bis 1946 Soldat und russische Gefangenschaft. Danach Kunststudium in Saarbrücken und Assistent bei Karl Kunz. Seit 1949 Lehrer an der Werkkunstschule Kaiserslautern. 1967 erhielt der Künstler den Pfalzpreis. Helmut Göring war Lehrer vieler pfälzischer Künstler. Werner Holz (1948-1991) 1948 in Grünstadt/Pfalz geboren. Buchbinderlehre, FHFMainz, Grafische Akad. München, Assistent an der Freien Akad. Mannheim. Holz lebte als freischaffender Maler in Frankenthal und Herxheim am Berg. Seine Malerei wurde durch die Werke von Hieronymus Bosch und Pieter Bruegel der Ältere inspiriert. Er selbst sah sich in der Tradition einer allgemeineren, sich durch viele Jahrhunderte ziehenden „Malerei des Phantastischen“. PHANTASTIK IN DER BOX - SAMMLUNG WESTERMANN - KATALOG ![]() |
AuthorThis is the Blog for the Public Gallery of the Private Archives
September 2022
Categories
All
Associated Blogs
Visionary Hall of FameADVERTISEMENTS
in order to finance our website, we are placing select advertisements on our pages. We are compensated for these ads in the form of sales commissions.
|
Learn more about COPYRIGHT
We are currently rebuilding our website with a new theme - so temporarily this site is functional, but a construction zone.
Headers, background and certain special new functions will be built in, respectively changed. Additionally, most Slide Shows used to be embedded from our Private Social Network on Ning. Since Ning discontinued Flash some time ago, the space where the embedded slide shows supposed to be is blank!
We are working to fix this as well, but with over 500 pages for artists alone, this will take time.
Please donate (any small amount is welcome)
to offset the network costs and websites of the Visionary Art Network and Art Gallery |
|
ad revenue is partially paying for the hosting and domain of this website